Holz als Baustoff

Belastbar und elastisch – Holz als Baumaterial

Vom Standpunkt der bauphysikalischen Eigenschaften her gesehen nimmt Holz eine Sonderstellung ein, die schon immer für seine Beliebtheit sorgte. So weist es ein wesentlich geringeres Gewicht auf als Stahl, bietet aber dennoch eine enorme Tragfähigkeit und ist außerordentlich druckfest. Holz leistet außerdem einen unverzichtbaren Beitrag gegen den Klimawandel. Zu den ökologischen Aspekten gehören unter anderem seine CO2-Neutralität, die Recyclebarkeit sowie sein Status als nachwachsender Rohstoff.

BINDER aus Zell am Ziller – weitere Eigenschaften von Holz

Mit Holz als Baumaterial kann auf natürliche Weise Staunässe vermieden werden. Denn eine der wichtigen Eigenschaften ist seine Fähigkeit, Feuchtigkeit aus der Raumluft aufzunehmen und sie bei trockener Luft wieder abzugeben. So wird nicht nur die Gefahr einer Schimmelbildung vermieden, sondern zugleich immer für eine angenehme Raumatmosphäre gesorgt. Außerdem hat es von Natur aus eine hervorragende dämmende Wirkung. Dadurch bleibt nicht nur die Wärme im Haus und die Kälte draußen, sondern es ist auch im Sommer angenehm temperiert.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.